HBO's Carnivàle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HBO's Carnivàle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Komplizierte Serien funktionieren in Deutschland praktisch nicht. Leute sind ja schon mit fortlaufenden Handlungen überfordert. Und dann eine wirklich schwierige Serie, bei der man gut aufpassen muss um die Zusammenhänge zu verstehen?
    Überfordert würde ich so direkt nicht sagen, aber "Big Brother" und Co haben die deutsche Fernsehmenatlität einfach so runtergedrückt dass Fernsehschauen Hirn abschalten und eindösen bedeutet.

    Und das ist meine wirkliche Meinung. Wenn die Leute keine Zeit haben, sich eine gute, zusammenhängende Show anzusehen, warum haben sie dann genug Zeit, um sich ihre tägliche Portion "Big Brother" reinzuziehen? Ich meine, das Ding läuft, also sind die Quoten da doch schon da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Also ich habe mein Geld dann doch lieber für die ausstehenden Staffeln der schrecklich netten Familie ausgegeben. Da weiß ich zumindest, was ich habe.

    Gibt es denn mittlerweile zumindest Neuigkeiten, ob ein deutscher Sender Interesse zeigt oder zumindest eine deutsche Synchro in Planung ist? Oder hat sich das mit dem Ende der Serie sowieso erledigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Und? Hat noch wer der Serie eine Chacne gegeben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Tja...

    Man kann die Leute nicht zu Ihrem Glück zwingen...

    ... ich poste aber mal ganz ohne Hintergedanken den IMDB-Link.
    Den Link kannte ich schon. Fies, dass du ihn hier nochmal aufführst...

    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Die erste Staffel gibt es gerade für 31 Euro bei Choices UK. Da kann man nichts falsch machen.
    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Davon würde ich mich nicht leiden lassen. Die zweite Staffel hat auch einen gewissen Abschluss. Aber bis dahin sind es 24 qualitativ hochwertige Episoden, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
    Hmmm, sehr interessant, das Ganze. Da wohl wirklich nie eine dt. Version erscheinen wird, bleibt eigentlich nur ein Kauf der UK-Box übrig.

    Auf jeden Fall sollte die zweite Staffel auch in die preisliche Region der ersten gefallen sein. Ca. 60 € wäre ohne jegliche Vorkenntnis und dt. Tonspur schon wesentlich angemessener...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Tja...

    Man kann die Leute nicht zu Ihrem Glück zwingen...

    ... ich poste aber mal ganz ohne Hintergedanken den IMDB-Link.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Nur da die Serie mittlerweile schon eingestellt wurde, fällt es mir schwer der Serie noch eine Chance zu geben. Ich würde mich einfach zu sehr ärgern, falls mir die Serie wirklich gut gefallen sollte...
    Davon würde ich mich nicht leiden lassen. Die zweite Staffel hat auch einen gewissen Abschluss. Aber bis dahin sind es 24 qualitativ hochwertige Episoden, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Wurde die Serie überhaupt für den dt. Markt synchronisiert? Ein Ausstrahlung im Free-TV scheint recht unwahrscheinlich, genauso wie eine DVD-Veröffentlichung hierzulande, oder!?
    Nein...wobei eigentlich viele HBO Serien auch nach Deutschland finden, ist Warner hier der Meinung, dass es sich einfach nicht lohnt.

    Da muss ich Spooky recht geben. Mit so einer Aussage macht man es sich zu einfach. Nicht jeder hat die Zeit dazu, Serien für sich zu entdecken, die nicht mal eine dt. Synchronisation erfahren haben bzw. bei uns ausgestrahlt werden.
    Neben dem Beruf gibt es auch noch Hobbys, die einem vllt. sogar wichtiger sind, als das passive Medium Film/Fernsehen.
    Naja, kommt halt drauf an: der Durchschnittszuschauer, der nur gelegentlich mal ins Internet schaut und für den der Karnival in Köln ist, zählt da sicher nicht. Aber als Forenuser in verschiedenen Foren - wenn ich da von einer Serie erfahre, die interessant klingt, dann würde ich mich doch nicht zurücklehnen, bis die sich hier in Deutschland mal ausgemehrt haben.

    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Also 30 Euro sind für mich für eine Serie die ich nicht kenne, immernoch etwas hoch - egal wie gut die Kritiken seien mögen.
    Ich hab mir die erste Staffel von den Sopranos auch für rund 40 Euro gekauft, ohne die Serie zu kennen. Hab ich nicht bereut und falls es doch passiert, wird s weiter vertickert.


    Ich bin zwar erst seit drei Monaten Student (oh Gott, mir kommt es schon wie zehn Jahre vor ^^), aber so langsam beginne auch ich auf mein Geld zu achten. Und da ist in den letzten Monaten in Bezug auf DVDs erstmal zuviel Geld geflossen (Akte X, L-Word, Coupling, ESNF).
    Die Probleme kenne ich. Ich kaufe mir (im Normalfall) auch nur eine Serienstaffel auf einmal. Und zu Weihnachten war bei mir jetzt endlich Carnivale dran.

    Wieviele Folgen (à 40 Minuten?) haben denn die Staffeln?
    12 Folgen auf 6 Discs (4 Discs hätte ich sinnvoller gefunden, aber nun gut, dann verlängert sich das Carnivaleerlebenis auch etwas).
    Laufzeit ist bei einer HBO Serie flexibel zwischen 45 und 60 Minuten. Da es keine Werbung gibt, sind die Episoden dementsprechend auch freier strukturiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Serenity
    In anderen Ländern sind viele Serien aber erfolgreicher, wenn auch zum Teil in Nischen Märkten. Deshalb kann man schon sagen, dass das deutsche Publikum im Durschnitt anspruchslosere Ware bevorzugt.
    Du musst aber auch bedenken, dass in kaum einem anderen Land soviel Geld ins Fernsehen gepumpt wird wie in Deutschland und dementsprechend ein großes Spektrum an deutschen Produktionen entgegenzusetzen hat. Wie sich das nun qualitativ zu den US-amerikanischen Produktionen verhält, sei einmal dahingestellt.

    Hinzu kommt, dass die Prime Time in Deutschland traditionell mit Shows und Spielfilmen gefüllt wird und vor allem auländische Serien im Nachmittags- oder Nachtprogramm laufen, wo kaum jemand die Gelegenheit hat, sie wirklich regelmäßig zu verfolgen. Ich denke nicht, dass diese Gewohnheit sich so schnell ändern lässt. Da steht glaube ich derzeit Pro7 allein auf weiter Flur.

    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Da kannst du lange warten. Wenn man nicht selbst die Initative ergreift, dann entgehen einem einfach zu viele Serien (und Filme). Vor allem im synchroabhängigen Deutschland.
    Die erste Staffel gibt es gerade für 31 Euro bei Choices UK. Da kann man nichts falsch machen.
    Also 30 Euro sind für mich für eine Serie die ich nicht kenne, immernoch etwas hoch - egal wie gut die Kritiken seien mögen. Ich bin zwar erst seit drei Monaten Student (oh Gott, mir kommt es schon wie zehn Jahre vor ^^), aber so langsam beginne auch ich auf mein Geld zu achten. Und da ist in den letzten Monaten in Bezug auf DVDs erstmal zuviel Geld geflossen (Akte X, L-Word, Coupling, ESNF).

    Wieviele Folgen (à 40 Minuten?) haben denn die Staffeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    In anderen Ländern sind viele Serien aber erfolgreicher, wenn auch zum Teil in Nischen Märkten. Deshalb kann man schon sagen, dass das deutsche Publikum im Durchschnitt anspruchslosere Ware bevorzugt.
    In den USA z.B. sind einfachere Serien auch meistens erfolgreicher, aber immerhin können sich auch immer wieder mal andere Sachen, auch auf den Networks, etablieren (etwas vergleichbares wie das US-Kabelfernsehen gibt es hier nicht). Hier ist das gar nicht der Fall.

    Wie gesagt ist ein Problem natürlich die leidliche Abhängikeit von der Synchronisation, weshalb es ungewöhnlichere, unbekannte oder kurzlebige Serien hier schwer haben. In englisch-sprachigen Ländern, oder welchen die unteriteln, ist da nicht soviel Aufwand erforderlich. Siehe England, Niederlande, Skandinavien.
    Ein Grund mehr auf die Sender zu verzichten und gleich zu DVDs oder anderen Quellen zu greifen.

    "Carnivàle" war leider immer sehr teuer, aber 30 Euro ist ein sehr gutes Angebot.
    Zuletzt geändert von Serenity; 30.12.2006, 17:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Da mir Akte X, Twin Peaks und Millenium sehr gut gefallen, bin ich auch an Carnivàle interessiert.
    Ich hab mir schon überlegt, dieses Box-Set zu kaufen.
    Nur da die Serie mittlerweile schon eingestellt wurde, fällt es mir schwer der Serie noch eine Chance zu geben. Ich würde mich einfach zu sehr ärgern, falls mir die Serie wirklich gut gefallen sollte...

    Wurde die Serie überhaupt für den dt. Markt synchronisiert? Ein Ausstrahlung im Free-TV scheint recht unwahrscheinlich, genauso wie eine DVD-Veröffentlichung hierzulande, oder!?

    Zitat von Spooky Mulder
    Zitat von Serenity
    Komplizierte Serien funktionieren in Deutschland praktisch nicht. Leute sind ja schon mit fortlaufenden Handlungen überfordert. Und dann eine wirklich schwierige Serie, bei der man gut aufpassen muss um die Zusammenhänge zu verstehen?
    lol, das ist aber schon eine ziemlich arrogante Aussage. Ich denke, das liegt weniger am Verstand der Leute als vielmehr daran, dass kaum jemand soviel Zeit oder Lust hat sich so intensiv mit einer Serie oder TV im Allgemeinen zu beschäftigen.
    Hinzu kommt, dass das Genre auch nicht gerade eines der am stärksten frequentierten ist.
    Da muss ich Spooky recht geben. Mit so einer Aussage macht man es sich zu einfach. Nicht jeder hat die Zeit dazu, Serien für sich zu entdecken, die nicht mal eine dt. Synchronisation erfahren haben bzw. bei uns ausgestrahlt werden.
    Neben dem Beruf gibt es auch noch Hobbys, die einem vllt. sogar wichtiger sind, als das passive Medium Film/Fernsehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Serie bisher auch nur vom Hörensagen und würde gerne mal reinschnuppern, wenn sie denn mal auf Premiere oder im FreeTV laufen würde.
    Da kannst du lange warten. Wenn man nicht selbst die Initative ergreift, dann entgehen einem einfach zu viele Serien (und Filme). Vor allem im synchroabhängigen Deutschland.
    Die erste Staffel gibt es gerade für 31 Euro bei Choices UK. Da kann man nichts falsch machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Komplizierte Serien funktionieren in Deutschland praktisch nicht. Leute sind ja schon mit fortlaufenden Handlungen überfordert. Und dann eine wirklich schwierige Serie, bei der man gut aufpassen muss um die Zusammenhänge zu verstehen?
    lol, das ist aber schon eine ziemlich arrogante Aussage. Ich denke, das liegt weniger am Verstand der Leute als vielmehr daran, dass kaum jemand soviel Zeit oder Lust hat sich so intensiv mit einer Serie oder TV im Allgemeinen zu beschäftigen.
    Hinzu kommt, dass das Genre auch nicht gerade eines der am stärksten frequentierten ist.

    Ich kenne die Serie bisher auch nur vom Hörensagen und würde gerne mal reinschnuppern, wenn sie denn mal auf Premiere oder im FreeTV laufen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Einen großen Erfolg wird sicher keine Serie haben, die auf große Handlung wert legt. Aber zumindest einen Teilerfolg können ja Serien wie Lost oder 24 oder The X-Files oder auch Star Trek verbuchen: es gibt dann einen relativ nennenswerten Hype darum.

    Der Witz an der Sache ist ja: man wird dann immer als elitär angesehen, wenn man sich mit solchem "Autorenfernsehen" die Zeit vertreibt. Dabei würde es mich freuen, wenn es mehr Leute geben würde, die sich dafür begeistern.

    Einerseits kann man sich natürlich freuen, dass die HBO die Serie überhaupt erstmal ermöglicht hat. Aber auf der anderen Seite, war die Serie schon fast von Anfang an zum scheitern verurteilt. Vielleicht gibt es doch eine Überraschung. Da die folgenden Kapitel 5 bzw. 10 Jahre später spielen sollten, kann es ja durchaus eine größere Pause geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Uschi Beitrag anzeigen
    Für mich auch ein absolutes Rätsel, warum diese Serie vom deutschen Markt bislang ignoriert wird.
    Komplizierte Serien funktionieren in Deutschland praktisch nicht. Leute sind ja schon mit fortlaufenden Handlungen überfordert. Und dann eine wirklich schwierige Serie, bei der man gut aufpassen muss um die Zusammenhänge zu verstehen?
    "The Wire" wäre da das Extrembeispiel von HBO, aber auch bei "Carnivàle" wird das gesamte Ausmaß der Mythologie dahinter nicht erklärt. "The Sopranos" oder gar "Six Feet Under" sind schon wieder leicht verdaulicher.

    Auch in den USA ist HBO nur damit durchgekommen weil es eben PayTV ist, und auch da war die Serie nicht besonders erfolgreich, von den Kritiken mal abgesehen. Die Networks hätten die Serie erstens gar nicht produziert, und wenn dann wäre sie da untergegangen. Und der Mystery Boom der 90er ist schon lange vorbei.



    On Topic:
    Das Intro der Serie ist auch genial. Eines der besten überhaupt.
    Zuletzt geändert von Serenity; 30.12.2006, 01:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Ich wäre überrascht hier 5 Leute zu finden, die Carnivàle kennen
    Also 4 gibt es schonmal. Ich kenne sie nur vom hören-sagen und scheide damit als Numemr 5 aus

    Ich glaube ich setze das auf meine "mal reinschauen" Liste, hört sich nämlcih sehr interessant an. Wobei mich Rome auch interessieren würde.. so viele guet serien und zu wenig Zeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Für mich auch ein absolutes Rätsel, warum diese Serie vom deutschen Markt bislang ignoriert wird. HBO ist schließlich auch hierzulande mittlerweile ein bekannter und etablierter Garant für die Kombination von Niveau und Massenkontabilität ...... man nehme nur den Erfolg von Serien wie Rome oder Six Feet Under oder Sopranos, die jenseits des üblichen Mainstreamgeschreis ihre "Markttauglichkeit" bewiesen haben.
    Ich könnte mir gut vorstellen, daß Carnivale genauso einschlagen würde bei uns wie seinerzeit Twin Peaks .......

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X